Bateo Armroboter für Menschen im Rollstuhl

Der Armroboter BATEO dient als Assistent für Menschen mit eingeschränkter Armmobilität, z.B. bei kompletter Tetraplegie, Muskeldystrophie Typ Duchenne, Contergan oder Arthrogryposis congenitas multiplex.

Mit dem BATEO kann wieder selbst gegriffen und Gegenstände gehalten und bewegt werden. Türen öffnen, sich ans Gesicht fassen und Interaktion mit anderen Menschen wird möglich.

Produktdetails

  • Er ist schlank und mit seiner niedrigen Bauhöhe direkt unter die Armlehne des Elektrollstuhls zu montieren; er verbreitert den Rollstuhl nicht.
  • Der BATEO kann mittels aller Rollstuhlsteuerungen bedient werden, also z.B. mit dem Joystick, der Munevo, der Mundsteuerung, einer Gyroskopsteuerung und Augensteuerung und vielen anderen Steuerungen.
  • Seine patentierten Finger greifen Feines wie Strohhalme wie auch Grosses (bis zu 1.5 kg) fest und sicher. Sie sind, da aus Silikon, sehr hygienisch zu reinigen und halten durch die höhe Adhäsion auch Rutschiges gut im Griff.
  • Im Gegensatz zu Roboterarmen in der Industrie besteht durch den integrierten Sicherheitsstopp keine Verletzungsgefahr.
  • Seine Carbonhülle und geschmeidige Kinematik begeistert von der ersten Anwendung her.

Der Armroboter. Für ein selbstbestimmtes Leben.

  • Endlich wieder selbstständig greifen
  • Selber essen und trinken
  • Türen öffnen und Gegenstände aufheben
  • Mit dem Haustier spielen
  • Anderen helfen
  • Die Brille zurechtrücken und am Kopf kratzen

BATEO stellt sich vor

  • Ich bin ein Roboter.
  • Ich wurde von Menschen erschaffen. Für Menschen, die mich brauchen.
  • Ich bin 5 kg leicht und kann 1.5 kg tragen.
  • Ich habe eine Reichweite von 1 m.
  • Ich bin mittels Ihrer Rollstuhlsteuerung zu bedienen.
  • Meine drei Finger bieten einen sicheren Halt von sehr kleinen und grossen wie robusten und empfindlichen Gegenständen.
  • Ich bin stabil und passe an jeden Rollstuhl.

BATEO macht den Unterschied

Intelligente, kostenbewusste Versorgung
Clevere 1-Button-Steuerung ohne Liftarm. Spart Geld, reduziert das Gewicht und minimiert die Bedienzeit.

Schlanke Montage
Durch das spezifische Design geringe Bauhöhe und keine seitliche Verbreiterung des Rollstuhls. Gewicht nur 5 kg.

Einfache Integration…
…in die Rollstuhlsteuerung.

Anwenderfreundliche Handhabung
Nur 1 Piko-Button (Moduswechsel). Physiologische Kinematik mit einer Reichweite von 100 cm.

Patentierte Finger-Technologie
Die SoftTouch-Finger garantieren höchste Adhäsion, sind sehr robust und verfügen über eine hygienische Silikonbeschichtung.

Kollisionsschutz
Sicherheitsstopp zum Schutz vor Verletzung und Beschädigung.

Sichere Anwendung…
…durch stabilen 3-Finger-Griff. Mit Warnsignal beim Öffnen der Finger. Gebremster Fall des Arms im stromlosen Zustand.

Hoher Aktionsradius
Kontaktlose, unbeschränkte Armbewegung dank innovativer Programmierung.

Elegante Optik…
…im HighTech Carbondesign. Der Arm verfügt über sechs bewegliche Achsen (6 degrees of freedom).

Technische Daten

  • Reichweite: 101 cm
  • Traglast mittlere Reichweite: 1.50 kg
  • Finger: 3
  • Aktuatoren: 6, davon 4 infinite Gelenke
  • Gewicht: 4.95 kg
  • Material: Kohlefaser, Aluminium, Silikon
  • Geschwindigkeit: 5 bis 20 cm/s
  • Sicherheit: Sicherheits-Stopp-Sensorik
  • Stromverbrauch Durchschnitt: 30 W
  • Stromverbrauch Maximum: 70 W
  • Stromversorgung Empfohlener: 24 V Gleichspannung
  • Empfohlener Temperaturbereich für den Betrieb: -10°C bis +40°C

Interesse?

Testen Sie den Bateo kostenlos. An Ihrem Rollstuhl, mit Ihrer Steuerung.

Kontakt und Terminvereinbarung:

Rehabilitations-Systeme AG
Roggenstrasse 3
4665 Oftringen

Tel: 0800 800 123
E-Mail: info@rehasys.ch