Aktuell

Die leichtesten Rollstühle der Welt an der Messe Swiss Handicap in Luzern, Schweiz, Halle 2, Stand D 2102

Besuchen Sie auch die Messe «Swiss Handicap» vom 2. bis 4. Dezember 2022 in Luzern? Falls ja, nutzen Sie die Gelegenheit, um unsere Hilfsmittel für Rehabilitation und Mobilität näher kennenzulernen: Der Simultantrainer «MOTOmed muvi» für das gleichzeitige und hocheffiziente Training der Arme, Beine und des Oberkörpers. Der Bewegungstrainer «MOTOmed gracile12» für Kinder und Jugendliche erlaubt […]

Weiterlesen ...

Endlich wieder REHACARE!

Besuchen Sie uns vom 14. bis 17. September 2022 an der REHACARE in Düsseldorf, Deutschland in der Halle 4, Stand A39. Schauen Sie vorbei! Wir freuen uns Ihnen die stilvollsten Elektromobile der Welt sowie die leichtesten Rollstühle der Welt vorzustellen! Wir freuen uns! Ihre Rehabilitations-Systeme AG

Weiterlesen ...

Die leichtesten Rollstühle der Welt an der Messe REHAB in Karlsruhe, Deutschland, Halle 2, Stand F27

*EXTREME* by Feather Chair heisst unsere neuste Produktreihe. Diese Rollstühle sind in der Tat die leichtesten Rollstühle der Welt. Möglich gemacht durch die innovative Verwendung einer Magnesiumlegierung bei der Rahmenkonstruktion. Überzeugen Sie sich selbst! Besuchen Sie uns vom 23. bis 25. Juni 2022 an der Messe REHAB in Karlsruhe, Deutschland in der Halle 2, Stand […]

Weiterlesen ...

Die leichtesten Rollstühle der Welt an der Messe integra in Wels, Österreich, Halle 20/E10

*EXTREME* by Feather Chair heisst unsere neuste Produktreihe. Diese Rollstühle sind in der Tat die leichtesten Rollstühle der Welt. Möglich gemacht durch die innovative Verwendung einer Magnesiumlegierung bei der Rahmenkonstruktion. Überzeugen Sie sich selbst! Besuchen Sie uns vom 8. bis 10. Juni 2022 an der Messe integra in Wels, Österreich in der Halle, 20, Stand […]

Weiterlesen ...

Im Gespräch mit dem REHACARE Magazine – November 2021

Kein Tag ist wie der andere. Wer mit Menschen arbeitet, erlebt immer wieder etwas Neues. Für Sanitätshäuser ist es deshalb wichtig, immer auf dem aktuellsten Stand in Sachen innovativer und neuer Produkte zu sein. Dass diese aber den Weg ins Sanitätshaus finden, dafür sorgen neben den Herstellern selbst manchmal auch Handelsunternehmen. Worauf diese achten und […]

Weiterlesen ...

Das Projekt «rollaid» verbindet Berufsintegration, humanitäre Hilfe und Recycling

Gemäss der Weltgesundheitsorganisation WHO ist etwa ein Prozent der Weltbevölkerung auf einen Rollstuhl angewiesen. In wirtschaftlich schwachen Ländern, zum Beispiel in vielen afrikanischen Staaten, sind Hilfsmittel für Menschen mit Behinderungen ein seltenes, kostbares Gut. Das Projekt rollaid sammelt gebrauchte Hilfsmittel, bereitet diese in der Werkstatt rollaid im Rahmen eines Programms für die berufliche und soziale […]

Weiterlesen ...

Swiss Medtech Mitglieder gehören zu den kritischen Infrastrukturen & lebenswichtigen Dienstleistungen

Einstufungsbestätigung kritische Infrastrukturen und lebenswichtige Dienstleistungen Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS) koordiniert im Auftrag des Bundesrates die Arbeiten zum Schutz kritischer Infrastrukturen (SKI). Hiermit bestätigt das BABS, dass Swiss Medtech (als Branchenverband) und seine Mitglieder als Betreiberinnen einer kritischen Infrastruktur zum Teilsektor medizinische Versorgung gehören. Sie erbringen damit unverzichtbare Dienstleistungen für die Gesundheit der Bevölkerung, […]

Weiterlesen ...

Erfolgreiche Spendenaktion für Albanien nach dem Erdbeben der Stärke 6.4

Albanien wurde  am 26. November 2019 von einem Erdbeben der Stärke 6.4 getroffen. Viele Menschen stehen jetzt ohne Hab und Gut da. Deshalb wurde die Initiative ergriffen, um Hilfsgüter zu organisieren. Zusammen mit ihren Geschäftspartnern hat die Rehabilitations-Systeme AG aus Oftringen Alltagshilfsmittel, Kleider, Schuhe und Decken Ende November 2019 gesammelt. Am 1. Dezember 2019 wurden […]

Weiterlesen ...

Weltpremiere an der REHACARE 2019: Elektromobil «Champion»

Vintage Mobility entwickelt Elektromobile, die hohe Funktionalität und zeitlosen Stil vereinen. An der REHACARE 2017, hat Vintage Mobility den «Gatsby», das weltweit erste Elektromobil im Stil eines Oldtimers der 1920er Jahre, vorgestellt. Mit der Premiere des brandneuen «Champion», ein Elektromobil im Stil der amerikanischen Pick-ups der 1950er, führt Vintage Mobility die Entwicklung ihrer ikonischen Elektromobile weiter. […]

Weiterlesen ...

«MOTOmed loop» Bewegungstrainer — Ab 22. Juli 2019 in der Schweiz erhältlich!

Die Rehabilitations-Systeme AG freut sich, Ihnen mitteilen zu können, dass die neuen MOTOmed «loop» Bewegungstrainer der Firma RECK ab 22. Juli 2019 geliefert werden. Die Modelle der «viva2» Linie werden mit der Markteinführung des MOTOmed «loop» abgelöst.

Die innovative Höheneinstellung des «loop» Bein- und Armtrainers, das neue Hygienekonzept und das innovative Bedienkonzept bieten den Anwendern ein völlig neues Trainingserlebnis.

Weiterlesen ...